Professionelle Screenshots in CapCut ▶ Step-by-Step Guide (+ exklusiver Geheimtipp!)

In diesem CapCut-Tutorial zeige ich dir, wie du kinderleicht Screenshots aus deinen Videosequenzen erstellen kannst – ein Must-Have Skill für alle Video-Editoren! Von der Auswahl des perfekten Moments bis zum Exportieren des Screenshots in dein Projekt, ich führe dich durch jeden Schritt. Außerdem wartet am Ende des Videos ein spezieller Geheimtipp auf dich, den du nicht verpassen solltest.

Screenshot erstellen: In CapCut mit einem geöffneten Projekt gehst du im Player zu den drei Punkten, wählst “Export still frame”, legst den Namen fest, wählst einen Speicherort und importierst den Screenshot direkt in dein Projekt.
Screenshot bearbeiten: Du kannst den Screenshot dann in deine Videosequenz ziehen und weiter bearbeiten, z.B. durch Hinzufügen eines Effekts, um es dynamischer zu machen. Ein Beispiel ist die Anpassung der Skalierung (Scale) auf 150% zum Ende der Szene hin, um einen Zoom-Effekt zu erzeugen.

Neues Projekt für Hintergrundänderung: In einem neuen Projekt kannst du den Hintergrund ändern, indem du zuerst auf “Media” gehst, dann “Library” auswählst, einen vorgefertigten Hintergrund wählst und hinzufügst.
Anpassung der Opazität und Farbwahl: Durch Anpassung der Opazität auf 0% machst du den Hintergrund unsichtbar, um dann einen neuen Hintergrund über die Canvas-Einstellungen mit einer ausgewählten Farbe festzulegen. Beachte, dass diese Änderung nur für die spezifische Spur gilt.

🔔 Abonniere unseren Kanal und aktiviere die Glocke, um kein weiteres Tutorial zu verpassen!

💡 Dein Feedback ist uns wichtig! Hast du Fragen oder eigene Tipps zum Thema? Teile sie in den Kommentaren.

00:00 Einführung
00:22 Screenshot Erstellung
00:50 Screenshot Bearbeitung
01:21 Geheimtipp Hintergrundänderung
02:17 Outro

#capcuttutorial #tutorial #capcut